Die Begehung

Am 14.02.01 fand eine für alle Interessierten offene Begehung des Gebäudes mit Vorstellung erster Umbaupläne statt. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, das die Tatsache einer alleinigen Leitung der Kulturbühne durch Obermeier / Hirth anderen Veranstaltern / Kulturschaffenden keineswegs die Tür verschließt. Stimmen wurden laut, man möge sorgfältig prüfen, ob jetzt vorzunehmende Umbauten auch in das spätere Konzept der geplanten Stadthalle integrierbar seien. Hirth/Obermeier, welche mit ihrem mobilen Theater Frachtraum langfristig disponieren müssen, wird eine Entscheidung bis Ostern in Aussicht gestellt. 

Die Versammlung im Schützenhaus

Am 04.07.01 fand eine Versammlung zum Thema Flockenwerk in Ochsenfurt statt. Hannes Hirth legt  den Vertretern der Stadt nahe, nach bereits mehrfach verschobenen Terminen zu einer Zu- oder Absage eine klare Aussage zu treffen. Die Main - Post findet hierfür leider nur das Wort "Ultimatum". Quintessenz: Es kann keine Zusage getroffen werden ohne ein Brandschutzgutachten. Die Entscheidung soll nach der Sommerpause fallen.

Das Brandschutzgutachten

Von der Stadt Ochsenfurt in Auftrag gegeben wird ein solches erstellt, unglücklicherweise bezieht sich das erstellte Gutachten nicht auf den geplanten Theaterraum in der Maschinenhalle mit 99 Sitzplätzen, sondern auf das wesentlich größere Foyer, welches natürlich weit mehr Personen fassen würde. Die dafür geltenden Brandschutzmassnahmen sind natürlich erheblich aufwändiger als für die 99 Personen Variante. 

Ergo ist das Gutachten leider für eine finanzielle Einschätzung der Pläne von Hirth / Obermeier nicht zu gebrauchen. Kein neuer Termin für eine Entscheidung.

Die Öffentliche Reaktion

In einer Stellungnahme der Main-Post stellt sich nun Bürgermeister Wesselowsky auf den Standpunkt, dass aufgrund des vorliegenden Brandschutzgutachtens von Hirth/Obermeier nun ein neues Baukonzept vorzulegen sei. Keine Rede davon, dass das vorliegende Konzept ja bereits von einer "kleinen Lösung" ausgeht.

 

Die Stimmung nach einem Jahr Bemühungen um das Theaterprojekt

Seit über einem Jahr treffen sich die Unterzeichner regelmäßig um Wege zur Realisierung des Theaterprojektes zu finden. Nachdem die Anregung eine Bühne im Flockenwerk zu errichten immerhin von Bürgermeister Wesselowsky kam wundern wir uns, warum in bisher allen Gesprächen mit den Vertretern der Stadt immer neue Hindernisse auftauchten. Ist das Theater hier noch erwünscht? Die Gründung des Fördervereins wurde auf Bitten der Stadt Ochsenfurt immer wieder verschoben. Ohne einen Verein ist es uns nicht erlaubt, Gelder für das Projekt zu sammeln, und ohne eine Zusage für das Projekt können keine Sponsoren angegangen werden. Auf der anderen Seite hören wir aus diversen Richtungen die Frage nach der Finanzierung des Projektes. Die Motivation der Unterzeichner sich ehrenamtlich für das Kulturleben unserer Stadt zu engagieren hat in diesem Jahr leider erheblich gelitten.

 

Das Aus

Mit der einfachen Begründung, es sei kein Antrag gestellt worden über den der Stadtrat in Sachen Flockenwerk zu entscheiden habe wird das Projekt vom Tisch gewischt.

 

Zurück zur Startseite